Die eesy-ic beteiligt sich am Verbundprojekt „Cell Free Massive MIMO Systems“ zum Ausbau von 6G relevanter Kommunikationstechnologie. Für das Unternehmen steht der Entwurf eines Datenumsetzer ICs im Vordergrund, der jeweils zwei A/D- und D/A-Umsetzer mit 1GSPS Abtastrate und 10bit Auflösung beinhaltet und der für 6G MIMO Applikationen optimiert ist.
Die Herausforderung ist dabei die Integrierbarkeit auf kleiner PCB-Fläche, wofür ein kleiner Flächenbedarf aber insbesondere auch eine niedrige Verlustleistung (kleiner 1W) notwendig sind.
Neben dem Design des 1GSPS Datenumsetzer IC mit Optimierung auf hoher Integration und niedriger Verlustleistung beteiligt sich die eesy-ic an der System-, Architektur- und Komponentenspezifikation. Darüber hinaus wird eine Verifikationsumgebung aufgebaut und auch die Charakterisierung übernimmt die eesy-ic.
Projekt allgemein:
Der Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH betreut die Fördermaßnahme „6G-Industrieprojekte zur Erforschung von ganzheitlichen Systemen und Teiltechnologien für den Mobilfunk der 6. Generation“. Das BMBF, als Fördergeber, veröffentlichte dazu diese Bekanntmachung: Bekanntmachung – BMBF
Das Projekt „Cell Free Massive MIMO Systems“ (MassIMO) erforscht die neue zellfreie Mehrantennen-Technologie für dichte Interferenznetzwerke, z.B. in einem industriellen Internet der Dinge (IoT) oder für Hot-Spot-Szenarien in einer Smart-City-Umgebung und entwickelt diese entscheidend weiter. Mit MassIMO werden die nationalen Kompetenzen und das Know-How im Feld der 6G relevanten Kommunikations-technologien auf industrieller und universitärer Ebene maßgeblich ausgebaut, Deutschlands Wettbewerbs-fähigkeit gestärkt und zukunftsträchtige, innovative Arbeitsplätze in Deutschland und Europa gesichert.